Spanende Fakten zu AlpakawolleDie Alpakawolle ist weltweit in der Textilindustrie sehr begehrt, da sie neben Kaschmir und Seide zu den edelsten Naturfasern der Welt zählt. Ein seidig glänzendes, außerordentlich feines, aber trotzdem sehr widerstandsfähiges, elastisches Haarflies macht Alpakawolle zu einem edlen und trotzdem sehr wetterfesten Material.Anders als Schafwolle oder Kaschmir ist das Alpaka-Haar innen hohl. Dies verleiht dem Material einzigartige Thermoeigenschaften. Bei Kälte wird die angewärmte Luft gespeichert und im Sommer die warme Luft nach außen transportiert. Diese überragenden Eigenschaften machen Alpaka zur idealen Wollfaser für das ganze Jahr – Sommer wie Winter.Die Alpakafaser erzeugt ein sehr angenehmes Tragegefühl, da sie viel leichter ist als Schaf- oder Baumwolle. Kleidungsstücke aus dieser Faser haben einen unvergleichbaren Stil von Eleganz und einzigartiger Farbintensität. Alpakafaser ist temperaturregulierend, feuchtigkeitsregulierend und geruchsneutral.Ein Teil der Alpakaprodukte im Weltladen ZWEI wird von der Produzentenorganisation Casa Betania in Lima, Peru hergestellt. 10% auf alle Kleidungsstücke aus Alpakawolle
Filmfestival für globale Gerechtigkeit
Am Montag, dem 6. November um 19 Uhr wird in Kooperation mit dem Delphi-Theater Weilburg der 2022 in Deutschland produzierte Film „Ernte teilen“ gezeigt. Besonders spürbar sind die Auswirkungen der Klimakrise für die Menschen, die tagtäglich unsere Lebensgrundlage sichern – Bäuerinnen und Bauern. Die Suche nach alternativen Wirtschaftsweisen führt Filmemacher Philipp Petruch zur Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). ERNTE TEILEN begleitet drei SoLaWi-Initiativen, die mit Hilfe von Gemeinschaften einen lokalen Versorgungskreislauf schaffen, bei dem die Werte Gemeinwohl und Ökologie im Vordergrund stehen.Informationen zum Programm des Filmfestivals finden Interessierte unter www.globalemittelhessen.deNach dem Film sind alle Interessierten herzlich eingeladen, bei Getränken aus Fairem Handel, Kostproben des Rathsbacher-Demeter Hofes (Ernsthausen) und Informationen von Simone Ott vom Sonnenhof Braunfels-Neukirchen www.solawi-sonnenhof.de miteinander ins Gespräch zu kommen.Der Eintritt beträgt 5 €, ermäßigt 4 €.
Produkt des Monats November: Bio-Gewürze
Bio-Gewürze aus Sri LankaLieblingsprodukt der Weltladenkunden und -kundinnen sind Gewürze aus Sri Lanka. Dazu gehört auch die aromatische Muskatnuss. Sie eignet sich zum Verfeinern vieler Speisen. Sie wird in ihrer natürlichen Schale geliefert, so dass diese vor der Verwendung erst geknackt werden sollte.Auch Ceylon Zimt, Lebkuchengewürz, scharfe Chilischoten und viele andere Bio Gewürze werden von Kleinbauern und Bäuerinnen der Organisation Podi im Weltladen Weilburg EINS verkauft.Sri Lanka ist Spitzenreiter im biologischen Landbau in Asien. Rund 6% der landwirtschaftlichen Fläche wird organisch-biologisch bewirtschaftet.Die meisten Produzent:innen leben nicht vom Gewürzanbau allein, sondern kultivieren Reis, Gemüse, Früchte, Tee und andere Produkte. Auf diese Weise dienen rund 40% des verfügbaren Landes der Eigenversorgung und Produktion für den lokalen Markt.Auf alle Gewürze und Kräuter werden im November im Weltladen EINS 10% Rabatt gewährt.
Modenschau mit ökofairer Mode
Samstag, den 18.November um 11 Uhr in der Mauerstraße 9 in Weilburg. Der Weltladen ZWEI lädt Sie herzlich zu seiner winterlichen Modenschau ein. Bei einem Gläschen Sekt oder Saft zeigen wir Ihnen die aktuelle Herbst- und Winterkollektion der Labels Greenbomb, Madness, Melawear, Bloomers und Amouta. Wir freuen uns auf Sie.
Produkt des Monats Oktober: Filz – ein edles Naturprodukt
Filz- Ein edles Naturprodukt Filzprodukte aller Art, wie Sitzkissen, Topfuntersetzer, Taschen, Täschchen, Blumen und vieles mehr werden im Oktober in den Weltläden besonders präsentiert.Diese Produkte zeigen, dass Qualität und Lifestyle im Einklang und mit Respekt gegenüber Menschen und Umwelt machbar ist.Handwerkliches Geschick ist einer der wichtigsten Faktoren. Sorgfältige Handarbeit mit viel Liebe zum Detail zeichnet die Produkte aus.Filz wärmt, ist widerstandsfähig und wasserabweisend. Filzen hat in Nepal eine lange Tradition. Die Völker im Himalaya stellen seit Jahrtausenden Kleidung und Behausungen aus diesem unvergleichlich robusten und wärmenden Material her.Oberstes Ziel des Importeurs ist, die Sicherstellung eines bezahlten Mindestlohns, sowie eine langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Produzenten in den Ländern des Südens und den Fair Trade Organisationen.Auf alle Filzprodukte, in Laden EINS und ZWEI, gibt es im Oktober 10 % Rabatt.
WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern
Donnerstag, 12. Oktober, 19 Uhr, Komödienbau Weilburg Eintritt frei. 10 Jahre „Fair-Trade-Stadt Weilburg“ Die Stadt Weilburg und die Weltläden Weilburgladen Sie herzlich zu einerWELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern ein. Eine Multivisionsshow von lobOlmo – das sind die Fotografen und JournalistenDr. Jutta Ulmer & Dr. Michael Wolfsteiner „Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Über was freuen sie sich? Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Unterschiede? Diese Fragen stehen im Zentrum der Multivisionsshow. Mit wunderschönen Fotos, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen wir die Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten. Ob in trocken-kargen Savannen- und Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im üppig-grünen Regenwald, rund um die Welt hießen uns die Menschen herzlichst willkommen. Bauern und Kunsthandwerkerinnen gewährten uns einzigartige Einblicke in ihr alltägliches Leben. Wir durften fotografieren, wie sie in akribischer Handarbeit Genussmittel und Gebrauchsgegenstände herstellen, die wir hierzulande tagtäglich, völlig selbstverständlich konsumieren und verwenden. Bei aller räumlichen Distanz gibt es eine Verbindung zwischen unseren weltweiten Gastgebern: Sie sind, genau so wie wir, Teil der internationalen Fair-Trade-Bewegung. Unsere Live-Reportage ist eine Liebeserklärung an unseren Planeten. Sie macht Mut, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren. Die Reise entführt Sie nach Ghana, Israel | Palästina, Sri Lanka, Nepal und Ecuador.“
Faire Kaffeetafel 2023
Das Team der Weltläden Weilburg lädt ein zur fairen Kaffeetafel im Rahmen der fairen Wocheam Sonntag, 24. September von 13 bis 17 Uhr am Schlossplatz „Unter den Linden“ Lassen Sie sich „fairwöhnen“ Es erwartet Sie -ein wunderschönes Ambiente -Kuchen, Torten, Kaffee, Tee, Wein und Saft -Ökologisch und fair -Freunde und Freundinnen treffen -Infos und Gespräche zum Thema „Fairer Handel“ Herzlich willkommen!Bei Regen im Kleinen Kabinett des Bergbaumuseums.
Produkt des Monats September: Bloomers Jeans
Neues Label im Weltladen Weilburg ZWEIÖkologisch einwandfreie Produktion mit einem modischen Design zu vereinen, das ist die Idee der Hosenfabrik Hanekamp. Der Name des Labels „Bloomers“ ist angelehnt an die Frauenrechtlerin Amelia Bloomer. Sie setzte sich in den 1850er Jahren unter anderem für die Reform der Kleidung ein und präsentierte die erste Hose für Frauen.Die Firma Hanekamp GmbH ist von 1961 bis heute ein reiner Familienbetrieb.Alle Lieferanten, mit denen Bloomers zusammenarbeitet, sind GOTS zertifiziert.Vom Rohstoff bis zur fertigen Hose, also die gesamte Fertigungskette, wird kontrolliert.Die Hosenfabrik Hanekamp ist auch im Lieferantenkatalog des Weltladendachverbands gelistet. Das heißt, sie erfüllen die Fair-Handels-Kriterien gemäß der Konvention der Weltläden.Zeitloses Design statt schnelllebiger Trends, natürliche Materialien statt billiger Massenware, dafür steht „Bloomers“.Bloomers Jeans sind neu im Sortiment des Weltladens Weilburg ZWEI. Sie bestehen zu 98% aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau und zu 2% aus Elasthan.Die „Bloomers“ können auch in verschiedenen Ausführungen und Längen bestellt werden.
Rabattaktion im August
30 % auf unsere Bekleidung und Schuhe ausgenommen bereits reduzierte Ware, Unterwäsche und Strümpfe
Produkt des Monats: Juli
Mit dem SONNENGLAS® kann Licht erzeugt werden, ein Leben lang, nachhaltig und umweltbewusst und ganz individuell. Über seine Solarzellen im Deckel speichert es während des Tages Energie, die es nachts in Form von Licht wieder abgibt. Diese Methode der Lichterzeugung stellt einen einfachen Weg dar, umweltbewusst zu leben und macht einfach Spaß, denn das Innere der Solarlaterne lässt sich ganz nach Wunsch dekorieren. Ideal als Gartenbeleuchtung, für den romantisch gedeckten Tisch, Grillpartys, Camping, zur Dekoration, oder bei Outdoor-Aktivitäten. Und das ist noch lange nicht alles: Das SONNENGLAS® ist ein echtes Fair-Trade Produkt aus Südafrika. Seine Produktion hat bisher über 65 Vollzeit-Arbeitsplätze für zuvor arbeitslose Männer und Frauen aus Alexandra und Soweto geschaffen; sie stellen jedes einzelne SONNENGLAS® in Johannesburg in liebevoller Handarbeit her. Die Sonnenmodule der SONNENGLAS® Generation 6 sind auch ohne Glaslaterne voll funktionsfähig und werden so zu den ultimativen und handlichen Solarlampen für die Hosentasche. Sie sind so vielseitig einsetzbar und leistungsfähig wie noch nie zuvor. Sonnenmodule sind auch ohne Glaslaterne erhältlich. Auf Sonnenglas und Sonnenmodule gibt es im Juli im Weltladen ZWEI 10% Rabatt