Filmfestival für globale Gerechtigkeit
„Globale Mittelhessen“ ermuntert zum Aktiv-Werden
Mit Dokumentarfilmen zu Themen wie Umwelt, Arbeit, Klimawandel, Menschenrechte und Migration will die „Globale Mittelhessen“ zum Hinsehen, Diskutieren und Aktiv-Werden ermuntern. So macht sie dem Publikum in Mittelhessen seit 10 Jahren alternative, widerständige oder aus Ländern des globalen Südens stammende Perspektiven zugänglich – um den Horizont zu erweitern und darüber in einen Austausch zu treten.
Weltläden Weilburg und Delphi-Filmtheater zeigen am 4.November um 19 Uhr den Film „Zeit für Utopien“, in dem es u.a. um hoffnungsvolle Projekte für ökologisches Wohnen, klein-bäuerliche Landwirtschaft und fair produzierte Handys geht. Im Anschluss laden der „Rathsbacher Hof“aus Ernsthausen (Demeter) und das Team der Weltläden zu Kostproben und Getränken ein.
Das komplette Programm des Filmfestivals finden Sie unter: www.globalemittelhessen.de
Weilburger Kino: Zeit für Utopien
