Im Weltladen EINS ist der Testsieger Espresso“ Ankole“ zum Einführungspreis von 19,95 € /kg erhältlich. Der Bio Espresso ganze Bohne hat in der ÖKO-TEST-Ausgabe als Einziger mit „sehr gut“ abgeschnitten. Der würzige Espresso aus Uganda überzeugte auf ganzer Linie, auch bei Transparenz und Fairness.
Bio Espresso Ankole: Dunkle Röstung, perfekt gemischt!
In Uganda werden seit Generationen die Kaffeebohnen sonnengetrocknet und über offenem Feuer geröstet. Die Ernte für den würzig-aromatischen Bio Espresso Ankole wird im Langzeitröster veredelt, um all ihre Geschmacksnuancen auf schonende Weise zur Geltung zu bringen. Während Arabica dem Ankole Frucht und Säure verleiht, schenkt ihm Robusta feine Würze.
Die Produzentinnen und Produzenten
Der Kooperativen-Dachverband ACPCU (Ankole Coffee Producers‘ Co-operative Union) hat seit seiner Gründung im Jahre 2006 besonders in die Verarbeitung seines Rohkaffees investiert. Zu ACPCU gehören derzeit 19 Kooperativen. Eines der Mitglieder des Kooperativen-Dachverbandes ist die Kaffeebäuerin Agnes Tumuramye, die in ihrem Kaffeegarten auch Bananen, Ananas, Avocados und verschiedene Wurzelpflanzen wie Kasava anbaut, zudem Schweine hält und 40 Bienenstöcke besitzt. Agnes Tumuramye arbeitet als Lehrerin und Bäuerin, ihr Mann nur als Bauer. Außerdem sind fast ausschließlich Frauen für die Kontrolle des Rohkaffees in der Verarbeitungsanlage verantwortlich. Jede Frau prüft pro Tag drei bis vier Säcke Rohkaffee à 60 Kilogramm.
Benannt ist der Kooperativen-Verband übrigens nach dem Königreich Ankole, das südöstlich des Edward-Sees lag. Dieser See bildet heute die Grenze zum Kongo.
- Testsieger bei ÖKO-TEST
- Ideal für Kaffee-Vollautomaten
- Dieser Kaffee ist von Beginn an klimaneutral geröstet