Produkt des Monats November: Handgemachte Kerzen aus Indonesien

Wax Industri – eine Kerzenmanufaktur in Indonesien

Auf Menschen anstatt auf Maschinen setzt Ong Wen Ping, Geschäftsführer von Wax Industri, bei der Kerzenproduktion. Denn für handgemachte Kerzen benötigen sie mehr Hände als bei der industriellen Herstellung, es gibt also mehr Arbeitsplätze und insgesamt zufriedenere Menschen auf dem Dorf. Und das Rohmaterial für die Kerzen soll so nachhaltig wie möglich sein. So beschreibt Ong Wen Ping die Philosophie, die hinter diesen von Hand gegossenen Kerzen von der Insel Java aus Indonesien steht.

 

Bei Wax Industri wird streng darauf geachtet, dass für die Kerzen Wachs aus nachhaltig, zertifiziertem Anbau verwendet wird. Bio-Wachs wäre Ong Wen Ping noch lieber, ist aber dort nicht so einfach zu erhalten. Die Frauen gießen das flüssige Palmwachs in die vielen Formen, die in der hellen Halle stehen. Sie tragen auch die Kerzen zum nächsten Produktionsschritt. Die Kerzen werden von Hand mit einer einfachen Maschine mit Kerben versehen, damit sie gut im Kerzenständer stehen und mit einem weichen Tuch poliert, bis sie glänzen und anschließend verpackt. In umweltfreundliche Materialien, versteht sich.

Die Kerzen von Wax Industri sind einzigartig und hochwertig. Palmwachs-Kerzen sind grundsätzlich fester und rußen weniger als Paraffinkerzen. Sie haben einen höheren Schmelzpunkt und dadurch eine höhere Brenndauer und Formstabilität. Bei der Herstellung wird viel Wert auf Details gelegt. Sie sind in verschiedenen Formen und Farben zu erhalten und durchgefärbt. Wir bieten Ihnen glatte und marmorierte Kerzen an.

Im Weltladen Weilburg ZWEI wird auf die Kerzen im Monat November ein Rabatt von 10% gewährt.