Produkt des Monats Februar: Produkte mit Wertschöpfung im Ursprungsland

100 % Wertschöpfung im Herkunftsland

Im Februar 2022 werden im Weltladen Weilburg EINS Produkte vorgestellt, deren Wertschöpfung komplett im Herkunftsland liegen.
Das heißt am Beispiel Kaffee, dass alle Verarbeitungsschritte in dem jeweiligen Land getätigt werden, in dem auch die Kaffeekirsche angebaut wird. Bisher ist das im Kaffeebereich noch eine Seltenheit: Am Weltmarkt werden 95 Prozent des Kaffees als Rohkaffee eingekauft. Das heißt: Rösten, Abpacken und Etikettieren erfolgen dann in Deutschland bzw. Europa.
Eine „volle Wertschöpfung im Herkunftsland“ bedeutet also, dass alle Schritte der Produktionskette, die Verarbeitung zum fertigen Produkt, in einem einzigen Land stattfinden und die Kooperative, sowie ihre Mitglieder von einem höheren Gewinn profitieren. Dieser Gewinn kann in soziale Projekte und andere Investitionen gesteckt werden. Diese Verlagerung schafft und sichert Arbeitsplätze in den Herkunftsländern der Rohstoffe und stärkt die lokale Wirtschaft.
Außer Kaffee gibt es noch viele weitere Produkte, deren Verarbeitungsschritte im Herstellungsland stattfinden. Zum Beispiel Gebäck, Confiserie, Trockenfrüchte und vieles mehr.

So wird zum Beispiel Hummus von El Puente bei dem Handelspartner Fair Trade Lebanon aus Kichererbsen, Tahini und weiteren Zutaten hergestellt, in Gläser abgefüllt, etikettiert und dann erst versandt. Das Ziel von El Puente: Wo möglich und sinnvoll, soll mehr Wertschöpfung in die Herkunftsländer verlagert werden.

El Puente weist auf ihren Produkten aus, wo die Produkte hergestellt und wo sie verpackt werden.

Mehr Informationen zu Herausforderungen und Chancen bei der Wertschöpfung im Herkunftsland finden Sie hier „Mehr Wertschöpfung im globalen Süden“ https://www.el-puente.de/service/stellungnahmen/


Auf alle diese Produkte gibt es im Februar 10% Rabatt.