Fällt aus!

Logo der Globale Mittelhessen. Frau mit Kamera

Die Globale Mittelhessen muss leider aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen ausfallen und wird auf das Frühjahr 2021 verschoben.

 

Schokolade ist heiß begehrt – doch es gibt die dunkle Seite der Kakaoherstellung. In sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten in der Elfenbeinküste Kinder auf Kakaoplantagen. Da der Weltmarktpreis für Kakaobohnen seit Langem schon extrem niedrig ist, können auf den meist kleinen Plantagen keine angemessenen Löhne für Erwachsene gezahlt werden. Stattdessen arbeiten dort Kinder, größtenteils aus dem Nachbarland Burkina Faso. Dabei wird auch geschützter Primärwald vernichtet. Die Lieferketten dieses so produzierten Kakaos sind kaum nachvollziehbar und Zertifizierungen daher oft fragwürdig.

Der Weltladen Weilburg und das Delphi-Filmtheater Weilburg zeigen am Montag, den 2.November ab 19 Uhr den Film

Chocolate’s Heart of Darkness

In dem Film, der im Rahmen des regionalen Dokumentarfilmfestivals „Globale Mittelhessen“ im Kino Weilburg zu sehen ist, geht es um die dunkle Seite der Kakaoproduktion an der Elfenbeinküste.

Das anschließende Filmgespräch moderiert Sophia Seitz, Bildungsreferentin des Weltladens Gießen.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Anzahl der Sitzplätze begrenzt. Daher wird um Anmeldung per Email an info@511374945.swh.strato-hosting.eu gebeten.

Weitere Informationen über die anderen Spielorte, die vom 30.10. bis 14.11. Filme zeigen, die sich mit Themen wie Umweltzerstörung, Klimawandel, Arbeits- und Menschenrechte sowie Flucht und Migration beschäftigen, finden Sie unter

http://www.globale-mittelhessen.de