Die Faire Woche findet vom 10. bis 24. September 2021 zum Thema „Menschenwürdige Arbeitsbedingungen“ unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – „fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ statt.
Mit jährlich mehr als 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland.
Auch wir in Weilburg sind mit dabei.
Vom 7. -17. September ist die Ausstellung „Hessen fairändert! Globaler Blick und lokales Handeln“ zu sehen.
Zu den regulären Öffnungszeiten in den Räumen der Kreissparkasse Weilburg, Odersbacher Weg 1
Die Ausstellung will Menschen über Missstände, die mit unserem Konsumverhalten in Verbindung stehen, informieren und ein Bewusstsein für größere, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge schaffen. Gleichzeitig werden Handlungsalternativen und Orte aufgezeigt, wie und wo jede und jeder Einzelne selbst aktiv werden kann, um sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Die Vorstellung von Kampagnen regt zum politischen Aktivwerden an – und das vor der eigenen Haustüre.
Seit 50 Jahren setzt sich der Faire Handel dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen entlang der Lieferkette zu verbessern. Er macht auf Ungerechtigkeiten im Welthandel aufmerksam und zeigt, wie Handel unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Kriterien erfolgreich sein kann. Auf der politischen Ebene setzt er sich konsequent dafür ein, dass die Regeln des Welthandels gerechter gestaltet werden. Mehr als 100.000 Menschen engagieren sich für den Fairen Handel und machen ihn somit zur größten entwicklungspolitischen Bewegung in Deutschland.
Am 17. September wird Michael Abel vom Bistro Altes aRthaus, ein faires Freitagsmenü kochen. Das 4- Gang Menü wird zum überwiegenden Teil aus Zutaten zubereitet, die aus öko und fairer Herstellung stammen. Beginn ist 19 Uhr. Anmeldungen werden unter 06471-6299388 entgegen genommen.
Die geplante Faire Kaffeetafel muss leider coronabedingt ausfallen. Wir hoffen darauf, sie im nächsten Jahr wieder durchführen zu können.