Fairhandeln für ein gutes Leben
Auch der 1. Kreisbeigeordnete Jörg Sauer unterstützte die Aktion zur Fairen Woche und schrieb auf, was er unter „gutem Leben“ versteht.
Vom 11.-25. September findet bundesweit die Faire Woche statt. Die Faire Woche beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem „Guten Leben“. Wie müssen nachhaltige Produktions- und Konsummuster aussehen, die möglichst vielen Menschen in Nord und Süd ein gutes Leben ermöglichen? Das Team der Weilburger Weltläden beteiligt sich in diesem Jahr mit drei Aktionen. Am 15., 17., 22. und 24. September werden in der Zeit von 10- 12 Uhr und von 14- 18 Uhr faire bio Bananen von „Fairen Früchtchen“ verteilt und die Bevölkerung befragt, was für sie „gutes Leben“ bedeutet. Auch in den Weltläden wird KundInnen diese Frage gestellt. Die Antworten werden anonym, bzw. bei Einwilligung namentlich in den Weltläden veröffentlicht.
Auch Gäste aus Holland freuten sich die Aktion zu unterstützen und ließen sich mit Bürgermeister a.D. Hans-Peter Schick fotografieren.
Eine weitere Aktion in der Fairen Woche ist die Veröffentlichung eines Videos, das sicher zur Vorfreude auf eine Wein- und Schokoladen-Fairkostung zu Hause führen wird. Die Kombination köstlicher Schokoladen und korrespondierender Weine aus Fairem Handel führen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Dieses Video wird über verschiedenen Medien verbreitet, unter anderem hier auf unserer Homepage im Artikel „Weinfairkostung“.