Aktion des Weltladen Dachverbands

Weltladen Eins in Weilburg ist weiter geöffnet und bietet zusätzlich einen Lieferservice an.
Damit ist der Weltladen Weilburg EINS Teil der aktion#fairsorgung des Weltladen Dachverbandes, der diese Aktion zusammen mit 30 Lieferanten des Fairen Handels gestartet hat.
Ziel der Aktion ist es, die schlimmsten wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise auf alle Partner des Fairen Handels abzumildern und die Versorgung der Bevölkerung mit fair gehandelten Produkten wie z.B. Kaffee, Tee, Schokolade, Reis, Nudeln, Linsen, Trockenfrüchten, vegetarischen und veganen Brotaufstrichen, Ölen, Nüssen und Bananen zu gewährleisten.
Mit Hinweisen, stets nur eine Kundin/einen Kunden im Laden zu bedienen, sowie einer großen Trenn-Scheibe mit Durchreiche vor der Ladenkasse ist für bestmöglichen Schutz unserer Kunden und Kundinnen sowie unserer Mitarbeiter*innen gesorgt.

Sie haben also folgende Möglichkeiten:

  • Kommen Sie im Weltladen EINS vorbei
  • Lassen Sie sich innerhalb Weilburgs beliefern. Bestellen Sie telefonisch unter 06471-37699, per Email info@511374945.swh.strato-hosting.eu oder in unserem neuen Online-shop 511374945.swh.strato-hosting.eu/shop/
  • Bestellen Sie online bei unseren Partnern. Die Lieferanten geben bei Bestellung einen Teil des Umsatzes an den Weltladen weiter, wenn Sie Ihren Weltladen bei der Bestellung angeben.

Dauer und Verlauf der Krise sind derzeit nicht abzuschätzen. Es ist jedoch absehbar, dass alle an der Lieferkette beteiligten Akteure – Produzent*innen, Importeure und die Weltläden als Fachgeschäfte des Fairen Handels, wirtschaftliche Einbußen zu verzeichnen haben werden. Kleinbäuer*innen und Kleinproduzent*innen weltweit, die Kaffee, Tee, Reis und viele weitere Produkte unseres täglichen Bedarfs herstellen, haben bereits jetzt mit dramatischen Umsatzeinbußen wegen der Coronakrise zu kämpfen.
Die aktion #fairsorgung soll durch einen funktionierenden Weiterverkauf der Waren an die Endkund*innen einen Beitrag dazu leisten, den Absatz der produzierten Waren und somit die Existenzen der Produzent*innen zu sichern.
„Der Faire Handel ist eine weltweite, solidarische Bewegung, die von gegenseitiger Unterstützung lebt,“ so Steffen Weber, Geschäftsführer des Weltladen-Dachverbandes in Mainz. Deswegen sei es für die Weltladen-Bewegung selbstverständlich, mit Maßnahmen wie der aktion #fairsorgung einen Beitrag zur Existenzsicherung für die Handelspartner weltweit zu leisten, aber auch für das Überleben der 100%-Fair-Lieferanten sowie der Weltläden als ihren Partnern.
Der Weltladen-Dachverband appelliert an alle Weltladen-Kund*innen, ihren Fachgeschäften für Fairen Handel auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue zu halten, damit sie nach Bewältigung der Krise wieder den Einkauf in ihrem Weltladen genießen können. Weitere Informationen unter https://www.weltladen.de/produkte-handelspartner/aktion-fairsorgung/aktion-fairsorgung-online/